top of page
KUNDENDIENST
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Wie passe ich die Größe meines Armbands an?
-
Wie kann ich euch erreichen?Wir sind telefonisch von Montag-Freitag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr unter folgenden Nummer erreichbar: (+49) 176 317 160 90. Ansonsten erreichst du uns Rund um die Uhr über E-Mail info(at)ishtara.de oder das Kontaktformular.
-
Wie trage ich Parfüm richtig auf?Die Kunst des Duftes: So tragen Sie Parfum richtig auf! Ein exquisites Parfum ist nicht nur ein schönes Erlebnis, sondern auch eine persönliche Ausdrucksform. Hier sind die Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Duft den ganzen Tag über optimal zur Geltung kommt: Schritt 1: Die Auswahl des richtigen Duftes Die Welt der Düfte ist vielfältig, und die Wahl des richtigen Parfums ist entscheidend. Testen Sie verschiedene Duftnoten, um denjenigen zu finden, der Ihre Persönlichkeit und den Anlass am besten unterstreicht. Schritt 2: Vorbereitung der Haut für den Duftgenuss Beginnen Sie mit sauberer, gut hydratisierter Haut. Verwenden Sie eine duftneutrale Lotion, um die Haut vorzubereiten und die Haltbarkeit des Parfüms zu verbessern. Schritt 3: Pulsstellen als Schlüsselstellen Die Pulsstellen, an denen die Haut wärmer ist, sind ideal für die Anwendung von Parfüm. Konzentrieren Sie sich auf Handgelenke, Hals, hinter den Ohren und Ellenbogenbeugen. Diese Stellen sorgen für eine langanhaltende Duftentfaltung. Schritt 4: Sparsamkeit und gezieltes Sprühen Weniger ist mehr. Sprühen Sie das Parfüm aus einer Entfernung von etwa 15-20 cm auf die Pulsstellen. Vermeiden Sie Reibung, um die Duftmoleküle nicht zu zerstören. Zwei bis drei Spritzer reichen oft aus. Unsere Düfte enthalten alle einen hohen Parfümölanteil und sind deshalb intensiver als herkömmliche Parfüms. Schritt 5: Zeitpunkt und Auffrischung Tragen Sie das Parfum auf leicht feuchte Haut auf, um die Duftmoleküle besser zu binden. Bei Bedarf können Sie im Laufe des Tages das Parfüm auffrischen, jedoch sparsam, um eine Überdosierung zu vermeiden. Ein gut aufgetragenes Parfum ist wie eine unsichtbare Note, die Ihren Tag verschönert. Entdecken Sie die Kunst des Duftes und lassen Sie Ihre Persönlichkeit durch einen faszinierenden Duft strahlen! Das solltest du beim Parfum auftragen vermeiden Beim Auftragen von Parfüm ist es wichtig, einige Fehler zu vermeiden, um sicherzustellen, dass der Duft optimal zur Geltung kommt und lange hält. Hier sind einige Dinge, die Sie vermeiden sollten: 1. Überdosierung: Weniger ist oft mehr. Vermeiden Sie es, zu viel Parfüm aufzutragen. Ein oder zwei Spritzer an den richtigen Stellen reichen aus, um einen angenehmen Duft zu erzeugen. 2. Reiben der behandelten Stellen: Nach dem Auftragen nicht die behandelten Stellen aneinanderreiben. Reiben kann die Duftmoleküle zerstören und den Duft verändern. Statt dessen können Sie das Parfüm sanft einklopfen. 3. Nicht auf trockene Haut auftragen: Parfüm besser auf leicht feuchte Haut auftragen, um die Duftmoleküle besser zu binden und die Haltbarkeit zu verbessern. 4. Anwendung auf stark duftenden Stellen: Vermeiden Sie es, Parfüm auf Stellen aufzutragen, die bereits stark nach Seife, Shampoo oder anderen Düften riechen. Dies kann die Duftwahrnehmung beeinträchtigen. 5. Mischen von Düften: Tragen Sie nicht mehrere verschiedene Düfte gleichzeitig auf, da sie sich vermischen können und unangenehme Geruchskombinationen erzeugen können. 6. Parfüm auf Kleidung sprühen: Parfüm kann Flecken auf Kleidung hinterlassen. Tragen Sie es daher bevorzugt auf die Haut und nicht auf die Kleidung auf. 7. Nicht auf die Haarwurzeln sprühen: Das Auftragen von Parfüm direkt auf die Haarwurzeln kann das Haar austrocknen. Besser ist es, das Parfüm in die Luft zu sprühen und dann durch das Duftnebel zu gehen. Indem Sie diese Punkte beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Duft subtil und effektiv auftragen, um eine angenehme und langanhaltende Wirkung zu erzielen.
bottom of page